Bayerischer Wald

Gastgeber

Urlaubsanfrage


Wandern im Bayerischen Wald

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten Bayerischer Wald


Menü

  • Home
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Bauernhöfe
  • Bayerischer Wald
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Impressum & Datenschutz
  • Urlaubskatalog
  • Geschenk-Gutscheine

Donaudurchbruch Kelheim

 


Kelheim Niederbayern

Kelheim Niederbayern KlosterDie bekannte und kulturreiche Wittelsbacherstadt Kelheim Ostbayern liegt im unteren Altmühltal und hat zahlreiche Attraktionen zu bieten. Vor allem Radwanderer kommen hier auf ihre Kosten. In den gemütlichen Gastwirtschaften und Hotels neben den schier endlosen Radwegen kann man sehr gut Rast machen und die bayerische Küche genießen.

Doch es gibt noch so vieles zu erleben. Die schöne Altstadt von Kehlheim Bayern bietet viele Tore und Türme aus dem Mittelalter, die noch sehr gut erhalten sind. Auch das Thema Archäologie wird hier großgeschrieben. Im Archäologischen Museum kann man sich informieren. Auch der Freizeitspaß kommt nicht zu kurz. Zu den vielen sportlichen Attraktionen gehört auch das Erlebnisbad "Keldorado".

 


Donaudurchbruch Kelheim Bayern

Donaudurchbruch Kloster Weltenburg OstbayernDie herrliche Landschaft und die reizvolle Lage am Zusammenfluß von Donau und Altmühl der Stadt Kelheim Ostbayern laden ein zu herrlichen Schifffahrten durch das malerische Altmühltal oder direkt durch den Donaudurchbruch Kelheim Bayern. Aber auch das bekannte Kloster Weltenburg kann man hier bestaunen.

Im gewaltigen Durchbruchtal bei Kelheim Bayern zieht sich die Donau auf mehr als 5 km vorbei an bis zu 70 m hohen Felswänden. Der Donaudurchbruch Kelheim Niederbayern ist das wichtigste Durchbruchtal in Deutschland. Die Weltenburger Enge steht sogar im Verzeichnis der bayerischen Naturschutzgebiete. Diese Tour ist wahrlich ein Erlebnis.

 


Kelheim Ostbayern DonaudurchbruchMan kann auch zu Fuß an der Donau entlang gehen. Auf dem ehemaligen Treidlerweg können auch Wanderer diese einzigartige Region genießen. Aber kurz vor dem Kloster Weltenburg ist Schluß. Die massiven Felsen versperren hier den Weg. Mit dem Schiff kommt man bequem zum ältesten Kloster in Bayern (cirka 620 gegründet). Die Benediktinerabtei verfügt sogar über eine klostereigene Brauerei, die seit 1050 ihr eigenes Bier braut.

 


Befreiungshalle Kelheim Ostbayern

Befreiungshalle KehlheimKönig Ludwig I. ließ auf dem Michelsberg das heutige Wahrzeichen der Stadt Kelheim Bayern, die Befreiungshalle Kelheim Niederbayern, errichten. Es sollte an die siegreichen Schlachten in den Befreiungskriegen gegen Napoleon (1813 - 1815) erinnern. Der Bau der Befreiungshalle Kelheim Bayern dauerte 21 Jahre (1842 - 1863) und wurde vom bekannten Münchner Baumeister Leo von Kleze gestaltet.

 


Kelheim Befreiungshalle BayernDie Befreiungshalle Kelheim Niederbayern ist insgesamt 60 m hoch und bietet auf der Außengalerie eine herrliche Panoramaaussicht über die Region.

Im Inneren befinden sich 34 Siegesgöttinen (je 3,30 m hoch) aus weißem Carraramarmor.

Die 17 vergoldeten Schilde sind aus den erbeuteten französischen Kanonen gemacht.

 


Anfahrt Kelheim Bayern

Karte Bayrischer Wald Öffnungszeiten Befreiungshalle:

Mitte März - Oktober von 9-18 Uhr
November - März von 10-16 Uhr
(Montags geschlossen).

Wegbeschreibung:

Die Kulturstadt Kelheim Bayern liegt im Kern Bayerns und Sie erreichen sie aus der Ferne über die A3 Ausfahrt Sinzing, die A9 Ausfahrt Denkendorf sowie die A93 Ausfahrt Abensberg.

 


Kontakt für Infos

Kelheim Ostbayern Schifffahrt Stadt Kelheim

Ludwigsplatz 16
Postfach 17 51
93309 Kelheim / Ostbayern

Telefon :09441 / 701 - 0
Telefax: 09441 / 701 - 310

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Wellnesshotels Bayern

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayerwald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Bayern).

 


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Nordic-Walking Park Spiegelau

Ausflugstipps

  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Bayernpark Reisbach
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Glasmuseum Frauenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Vogelpark Irgenöd
  • Pullman-City
  • Ilztalbahn
  • Krummau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Regensburg
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Haus am Strom
  • Linz
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Nationalpark Sumava
  • Churpfalzpark Loifling
  • Handweberei in Wegscheid
  • Silberberg Bodenmais
  • Wildpark Ortenburg
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Hirschpark Buchet
  • Haus zur Wildnis
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Xperium Sankt Englmar
  • Bayerwald Ticket
  • Gläserne Scheune
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Gläserner Wald in Regen
  • Oberhausmuseum Passau
  • Modehaus Garhammer
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen

Baden und Kur

  • Saunahof Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Rannasee
  • Seepark Arrach
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing

Feste und Festivals

  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut

Golfen

  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Römerradweg
  • Donau-Ilz-Radweg

Skigebiete

  • Langlauf in Regen
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skilifte Geiersberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skizentrum Geißkopf
  • Skigebiet Freyung

Wandern

  • Böhmweg
  • Goldsteig
  • Gunthersteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Goldener Steig
  • Steinklamm
  • Arber
  • Dreisessel
  • Hirschenstein
  • Buchberger Leite
  • Gläserner Steig
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Lusen
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Baierweg

Unterkünfte

  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe
  • weitere Unterkünfte

Ausflugsziele

  • Museumsdorf Bayerischer Wald
  • Keltendorf Gabreta
  • Haus zur Wildnis
  • Weinfurtner Das Glasdorf
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Bayernpark Reisbach

Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Anfrage
  • Barrierefreiheit

Service

  • Bayerwald-Gutschein
  • Urlaubskatalog anfordern
  • Urlaubsbörse
  • Online-Buchung

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub